Multimeter - Tischmultimeter, Handmultimeter sowie Zubehör
Definition für den Einsatz von Multimetern
Multimeter sind hochgenaue elektrotechnische Messgeräte. Sie werden auch Vielfachmessgeräte genannt. Das Anwendungsbereich der Messgeräte ist groß. Handmultimeter können beispielsweise in vielen verschiedenen Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik wie Schulen, Universitäten und Hochschulen so wie im Handwerk eingesetzt werden.
Multimeter mit vielen unterschiedlichen Funktionen
Ein digitales Multimeter ist ein Gerät zur Messung mehrerer verschiedener (daher der Begriff "multi") elektrischer Kenngrößen. Je nach Bauweise und Funktionsumfang können Multimeter z.B. zur Messung von Gleichspannungen und -strömen, Wechselspannungen und -strömen, Frequenzen, Kapazitäten, Widerständen oder Temperaturen eingesetzt werden.
Dabei sind die wichtigsten Funktionen das Voltmeter und das Amperemeter. Außerdem kann mit dem Gerät auch die Funktionsweise von Transistoren, Dioden oder der elektrische Durchgang überprüft werden. Das handliche Digitalmultimeter MetraHit EXTRA beispielsweise begeistert mit 26 Multimeterfunktionen. Der Messbereich lässt sich je nach Gerät einfach manuell oder mit Auto-Range-Funktion automatisch einstellen.
Weitere Informationen zu Multimetern finden sie hier:
- Komfortable Tischmultimeter mit vielen Vorzügen
- Digitale Handmultimeter mit Bluetooth-Funktion
- Automatischer Betrieb von Digitalmultimetern
- FAQ: Hilfestellungen und Tipps
Jetzt Multimeter online kaufen:
- Tischmultimeter ST1941319,00 €
- 4 1/2-stellige Anzeige (21.000 Zählimpulse)
- 750 V AC / 1000 V DC
- 0.02 % Grundgenaugikeit (DC)
- Bandbreite bis zu 100kHz
- Mathematikfunktionen: %, dB, dBm, REL, mX+b
- Schnittstellen: USB
- Tischmultimeter ST1942389,00 €
- 4 1/2-stellige Anzeige ( 21.000 Zählimpulse)
- 750 V AC / 1000 V DC
- 0.02 % Grundgenaugikeit (DC)
- Bandbreite bis zu 100kHz
- Mathematikfunktionen: %, dB, dBm, REL, mX+b
- Schnittstellen: RS232
- Tischmultimeter ST1951659,00 €
- 5 1/2-stellige Anzeige (119.999 Zählimpulse)
- 750 V AC / 1000 V DC
- 0.0035 % Grundgenauigkeit (DCV)
- Bandbreite bis zu 100 kHz
- Bis zu 100kHz Bandbreite
- Mathematikfunktionen: %, dB, dBm, REL
- Schnittstellen: USB (optional:GPIB, RS232)
- Tischmultimeter ST1952530,00 €
- 5 1/2-stellige Anzeige (max. Wert 120.000)
- Zwei Zeilen für die gleichzeitige Anzeige von zwei Messwerten
- 750 V AC / 1000 V DC
- 0.012 % Grundgenauigkeit (DC)
- Bandbreite bis zu 100kHz
- Messfunktionen: V, A, Ω, F, Hz, °C
- Mathematikfunktionen: %, dB, dBm, REL, mX+b
- Schnittstellen: RS232, USB
- Tischmultimeter ST1961
Preis auf Anfrage
- 6 1/2-stellige Anzeige (1.199.999 Zählimpulse)
- 750 V AC / 1000 V DC
- 0.0035 % Grundgenauigkeit (DCV)
- Bandbreite bis zu 100 kHz
- Bis zu 100kHz Bandbreite
- Mathematikfunktionen: %, dB, dBm, REL
- Schnittstellen: USB (optional:GPIB, RS232)
- Tischmultimeter ST1963849,00 €
- 4,3-Zoll-LCD-Farbdisplay
- 6 1/2 Bit 1199999 Ziffern lesen
- Prüfgeschwindigkeit bis zu 1000 / s
- Kleine Größe, vordere und hintere Eingangsklemme, einfach zu verlegen
- Histogramm, Balkendiagramm, Trenddiagrammanzeige
- AC-Niederfrequenzsignal kann bis zu 3 Hz getestet werden
- Schnittstellen: Standard USB (USBTMC-compliant), LAN, RS232 interface, supporting SCPI commands, GPIB Option
- Digitales Bluetooth Multimeter STB35T+59,00 €
- 4000 / 6000 Messbereichsendwert, 3 5/6 stellig
- Grundgenauigkeit: ±0.5 - 1% + 2 digit
- 3 in 1 Funktionen: Datenlogger, Multimeter und Temperaturmessgerät
- Multi-Anschluss für mehr als ein Gerät
- Automatische und manuelle Messbereichswahl
- Effektivwertfunktion
- Großes Display für einfaches Ablesen der Daten, hintergrundbeleuchtet
- Messverfahren: AC/DC, V, A, Ω, Hz, F, dB, °C, °F
- Integriertes Bluetooth Modul
- Digitales Multimeter Gossen Metrawatt MetraHit AM BASE M251A
Preis auf Anfrage
- Auflösung ± 60.000 Digits, 4 6/7 stellig
- ±0.05 % Grundgenauigkeit (DC)
- 15 Multimeterfunktionen
- Systemanbindung durch Infrarot-Schnittstelle
- Automatische und manuelle Messbereichswahl
- Messmöglichkeiten, z.B. AC/DC, A, Ω, Hz, dB
- Strommessung nur über Zangenstromsensoren
- Der Übertragungsfaktor von 1 mV:1 mA bis 1 mV:1 Aist einstellbar und wird in der Anzeige berücksichtigt
- Kalibriert nach DAkkS
- Digitales Multimeter Gossen Metrawatt MetraHit AM PRO M252A
Preis auf Anfrage
- Auflösung ± 60.000 Digits, 4 6/7 stellig
- ±0.05 % Grundgenauigkeit (DC)
- 21 Multimeterfunktionen
- Systemanbindung durch Infrarot-Schnittstelle
- Automatische und manuelle Messbereichswahl
- Messmöglichkeiten, z.B. AC/DC, A, Ω, Hz, dB
- Sondergerät für den Einsatz zur Messung an Stromwandlerkreisen
- Kalibriert nach DAkkS
- Digitales Multimeter Gossen Metrawatt MetraHit AM TECH M253A
Preis auf Anfrage
- Auflösung ± 60.000 Digits, 4 6/7 stellig
- ±0.05 % Grundgenauigkeit (DC)
- 23 Multimeterfunktionen
- Systemanbindung durch Infrarot-Schnittstelle
- Automatische und manuelle Messbereichswahl
- Messmöglichkeiten, z.B. AC/DC, A, Ω, Hz, dB
- Spezielle niederohmige Wechselspannungsmessung (1 MΩ)
- Direkte Strommessung mit erhöhter Genauigkeit
- Weitbereichs-Kapazitätsmessung
- Kalibriert nach DAkkS
- Digitales Multimeter Gossen Metrawatt MetraHit X-Tra M250A
Preis auf Anfrage
- Auflösung ± 60.000 Digits, 4 6/7 stellig
- ±0.05 % Grundgenauigkeit (DC)
- 26 Multimeterfunktionen
- Systemanbindung durch Infrarot-Schnittstelle
- Automatische und manuelle Messbereichswahl
- Messmöglichkeiten, z.B. AC/DC, A, Ω, Hz, dB
- Dataloggerfunktion mit einen Datenspeicher von 2048
- Kalibriert nach DAkkS
- Digitales Multimeter Gossen Metrawatt MetraHit 27M1.115,00 €
- Hochauflösendes 4 3/4 stelliges LCD Display
- Messungen von niederohmigen Übergängen an Schweiß- und Nietverbindungen
- Bestimmung der niederohmigen Übergänge an der Flugzeugaußenhaut - Blitzschutz, "Ableittest" (Wick-Test)
- Automatische und manuelle Messbereichswahl
- Kelvin-Anschluss (Vierleitermessung)
- Überlastschutz
- Milliohmmeter, Multimeter und Datalogger, Temperaturmesser
- Kalibriert nach DAkkS
- Test Clips ST2603638,00 €
Komfortable Tischmultimeter mit vielen Vorzügen
Im Gegensatz zum mobilen Handmultimeter ist das Tischmultimeter für den stationären Einsatz an einem Labor- oder Werkstattarbeitsplatz konzipiert. Die typischen Abmessungen eines Tischgerätes liegt bei ca. 25 cm Breite, ca. 30 cm Tiefe und einer Höhe von etwa 10 cm. Meistens besitzen Tischmultimeter an der Vorderseite einen kleinen, erhöhten Standfuß. So können sie gut ablesbar auf dem Labortisch positioniert werden. Über die integrierte USB 2.0-Schnittstelle lassen sich die ermittelten Messdaten mit Höchstgeschwindigkeit auf einfachem Weg aufzeichnen und weiterverarbeiten. Das Präzisionsmultimeter ST1952 punktet mit einer hohen Genauigkeit von 0,012%.
Digitale Handmultimeter mit Bluetooth-Funktion
Eine Besonderheit der Bluetooth-Multimeter ist, wie der Name schon sagt, ein integriertes Bluetooth-Modul. Dies ermöglicht eine kompfortable Verbindung mit dem Smartphone. Das Messgerät bietet eine 3-in-1 Ausstattung mit Multimeter, Datenlogger und Temperaturmessfunktionen und einer Sprachwarnung. Von einem hintergrunbeleuchtetem 3 5/6 stellige Display lassen sich hochgenaue Messwerte einfach ablesen.
Automatischer Betrieb von Digitalmultimetern
Viele Geräte bieten eine sogennante automatische Bereichswahl an, mit der ein möglicher Messbereich von dem Gerät automatisch eingeschaltet wird. Bei den weniger komfortablen Geräten muss diese Wahl manuell mittels eines Schalters erfolgen. Das ist vor allem dann unangenehm, wenn keine Hand mehr frei ist um den Schalter zu betätigen, da beide Hände benötigt werden, um die Mess-Spitzen zu halten. Der eigentliche Messvorgang ist bei einem Tischmultimeter einfach: Mitgelieferte Kabel verbinden die an der Vorderseite des Geräts angebrachten Buchsen mit den Messpunkten der Schaltung oder des zu testenden Bauteils (Transistor oder Diode) und sofort erscheint die Angabe der Messergebnisse im Display. Eine bedienerfreundliche Funktion ist die Hold-Taste, die vielen Digitalmultimetern besitzen. Mit dieser Funktion kann der letzte Messwert eingefroren werden, damit die Anzeige nicht sofort nach dem Abklemmen der Leitungen wieder auf den Wert Null fällt.
FAQ: Hilfestellungen und Tipps
Im Folgenden finden Sie Hilfestellungen und Tipps für Multimeter von Sourcetronic - von allgemeinen Fragestellungen bis hin zu spezifischen Fragen zu den einzelnen Geräten sind hier einige der häufigsten Fragen aufgelistet:
Für welche Aufgaben ist ein digitales Multimeter am besten geeignet?
Was ist der Unterschied zwischen einem 4 und 4½ -stelligen Multimeter?
Wie kann ich das Tischmultimeter auf Strommessung umstellen?
Zur Übersicht: Messtechnik Fragen & Tipps