Antriebstechnik
Bremswiderstände
Bremswiderstand SXLG
Bremseinheit SBU
Hochlastwiderstand SHPA
Schaltschrankbau
EMV-Filter
Netzfilter 690V
Netzfilter IP20
Frequenzumrichter
Zubehör
Mieten
Software
ST150 230V
ST150 400V
ST500 230V
ST500 400V
ST500 500V
ST500 690V
ST600 400V
ST600SP 400V IP55
Motorsteuerungen
Zubehör
Pumpensteuerungen
SPC-G3
Drosseln
Motordrosseln
Netzdrosseln
Sinusfilter
Messtechnik
Batterietester
Kalibrierung Messgeräte
Kapazitätsmessgeräte
DC Bias Stromquelle
Zubehör
Leistungsmessgerät
Schutzleiterprüfgerät
Zubehör
Hochspannungsrelais
Hochspannungsprüfgeräte
Zubehör
Hochspannungs-Kabel
Prüfplatz Sicherheit
ST9200
Prüfkäfige
Prüfdummies
UB36
UG36
UH28C
UH36
UX36
HV Probe
Impedanz Messgeräte
Isolationsmessgeräte
ST2683
ST2684
LCR Messgerät
Zubehör
Software
ST2822
ST2826
ST2827
ST2829
ST2830
ST2838
ST2839
Software Messtechnik
Milliohmmeter
Zubehör
ST2515
ST2516
Multimeter
Zubehör
Tischmultimeter
ST1940
Relaismatrix
Messgeräte mieten
Sicherheitstester
Zubehör
Profitest
Secutest
ST400
Stoßspannungsprüfgerät
Zubehör
ST2883
Testsysteme
Transformatorentester
Zubehör
ST2829X
Transportkoffer
Koffer
Trolleys
Messtechnik ENERGY
Erdungsmessgerät
EM-4058
TM25R
Isolationsprüfgeräte
MD 5060
MD-10/15kV
MI 2000
Mikroohmmeter
10A bis 100A
1A bis 5A
200A
Zubehör
Topseller
% SALE
FAQ
Glossar
Kontakt
Blog
Jobs
Unternehmen
Kontakt
Zur Startseite wechseln
+49 421 277 99 99
Mein konto
Anmelden
oder registrieren
0
Zeige alle Kategorien Bremswiderstände Zurück
  • Bremswiderstände anzeigen
  • Bremswiderstand SXLG
  • Bremseinheit SBU
  • Hochlastwiderstand SHPA
  1. Home
  2. /
  3. Antriebstechnik
  4. /
  5. Bremswiderstände
  • Bremswiderstände
    • Bremseinheit SBU
    • Bremswiderstand SXLG
    • Hochlastwiderstand SHPA
Zertifiziert nach ISO 9001:2015
Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem
ISO 9001


www.tuvsud.com/ms-zert

Bremswiderstände - Bremswiderstand SXLG, SHPA, DBU

Die Hochleistungs-Bremswiderstände STBR und SXLG eignen sich ideal für den Einsatz in Antriebssystemen mit Frequenzumrichtern um beim Bremsen die im System enthaltene Bewegungsenergie abzuführen. Da in Bremswiderständen beim Bremsbetrieb eine  große Menge an generatorischer Energie in thermische Energie umgewandelt wird, kommt es auf eine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer an. Die am Widerstandsdraht erzeugte Wärme wird bei den hochverdichteten STBR Bremswiderständen schnell über die umfangreiche Mantelfläche an die Umgebung abgegeben. Die Leistungsaufnahme kann durch variable Reihen- und Parallelverschaltung beliebig erhöht werden.

Bei der Auswahl des Brems-Choppers bzw. Bremswiderstands ist zu beachten, dass getriebelose Anlagen sehr viel mehr Energie zurückspeisen als Anlagen mit Getriebe. Dadurch ist es möglich, dass bei gleicher Größe des Frequenzumrichters die doppelte Energie zurückgespeist wird.

Beim Umbau einer Anlage ist eine Berechnung der Bremschopper bzw. Bremswiderstand-Auslegung unbedingt erforderlich. Die Bremswiderstände der SXLG-Reihe punkten dabei mit einem robusten Aluminiumgehäuse sowie einer einfachen Installation. Die Hochlastwiderstände SHPA haben einen integrierten Temperaturregelschalter, der einen niedrigen Temperaturanstieg garantiert.

Weitere Informationen zum Thema Bremswiderstände finden Sie hier:

  • Anfahrwiderstand
  • Frequenzumrichter und Bremswiderstände
  • Berechnung eines Bremswiderstandes

Jetzt Bremswiderstände online kaufen:

Bremswiderstand SXLG 120 W, 750 Ohm
Bremswiderstand SXLG 120 W, 750 Ohm

41,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstand: 750 Ω / 120W
  • Für Frequenzumrichter mit 0,75kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 300 W, 400 Ohm
Bremswiderstand SXLG 300 W, 400 Ohm

41,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstand: 400 Ω / 300W
  • Für Frequenzumrichter mit 1,5kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 300 W, 250 Ohm
Bremswiderstand SXLG 300 W, 250 Ohm

41,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstandsbereich: 250Ω / 300W
  • Für Frequenzumrichter mit 2,2kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 500 W, 150 Ohm
Bremswiderstand SXLG 500 W, 150 Ohm

41,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstand: 150 Ω / 500W
  • Für Frequenzumrichter mit 4kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 500 W, 100 Ohm
Bremswiderstand SXLG 500 W, 100 Ohm

42,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstandsbereich: 100Ω / 500W
  • Für Frequenzumrichter mit 5,5kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 800 W, 75 Ohm
Bremswiderstand SXLG 800 W, 75 Ohm

42,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstand: 75 Ω / 800W
  • Für Frequenzumrichter mit 7,5kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 1000 W, 50 Ohm
Bremswiderstand SXLG 1000 W, 50 Ohm

56,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstandsbereich: 50 Ω / 1000W
  • Für Frequenzumrichter mit 11kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 1500 W, 40 Ohm
Bremswiderstand SXLG 1500 W, 40 Ohm

65,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstand: 40 Ω / 1500W
  • Für Frequenzumrichter mit 15kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SXLG 2000 W, 25 Ohm
Bremswiderstand SXLG 2000 W, 25 Ohm

71,00 €*
  • Wetterbeständig und vibrationsfest
  • Widerstand: 25 Ω / 2000W
  • Für Frequenzumrichter mit 18kW Leistung geeignet
  • Betriebsspannungsbereich: bis 400V
  • Einfache Installation
Bremswiderstand SBRU 2.4 kW 25 Ohm
Bremswiderstand SBRU 2.4 kW 25 Ohm

189,00 €*
  • Leistung: 2,4 KW
  • Widerstand: 25 Ohm
  • Für Frequenzumrichter mit 22kW Leistung geeignet
  • Max. Strombelastbarkeit: 80A
  • Spannung: <800V
  • Temperatur Kontakt
  • klemme: M6
  • abmessungen (B/H/T): 251/500/117 mm
  • Gewicht: 7,3 kg
Bremswiderstand SBRU 6.0 kW 20 Ohm
Bremswiderstand SBRU 6.0 kW 20 Ohm

285,00 €*
  • Leistung: 6.0 KW
  • Widerstand: 20 Ohm
  • Für Frequenzumrichter mit 30kW Leistung geeignet
  • Max. Strombelastbarkeit: 80A
  • Spannung: <800V
  • Temperatur Kontakt
  • Klemme: M6
  • Abmessungen (B/H/T): 341/600/142 mm
  • Gewicht: 12,5 kg
Bremswiderstand SBRU 10 kW 20 Ohm
Bremswiderstand SBRU 10 kW 20 Ohm

385,00 €*
  • Leistung: 10.0 KW
  • Widerstand: 20 Ohm
  • Für Frequenzumrichter mit 37kW Leistung geeignet
  • Max. Strombelastbarkeit: 80A
  • Spannung: <800V
  • Temperatur Kontakt
  • Klemme: M6
  • Abmessungen (B/H/T): 410,5/685/142mm
  • Gewicht: 17.2kg
Bremswiderstand SBRU 10 kW 14 Ohm
Bremswiderstand SBRU 10 kW 14 Ohm

385,00 €*
  • Leistung: 10.0 KW
  • Widerstand: 14 Ohm
  • Für Frequenzumrichter mit 45kW Leistung geeignet
  • Max. Strombelastbarkeit: 80A
  • Spannung: <800V
  • Temperatur Kontakt
  • Klemme: M6
  • Abmessungen (B/H/T): 410,5/685/142mm
  • Gewicht: 17.2kg

Anfahrwiderstände

Bei der Montage von Anfahrwiderständen verhält sich die Sache ganz ähnlich. Hierbei werden die Bremswiderstände jedoch am Dach befestigt. Dadurch wird die entstehende Wärme abgeführt und somit für eine ausreichende Kühlung gesorgt. Bei einigen Arten von Triebfahrzeugen wird eine gleiche Gruppe von Anfahrwiderständen im Fahrgastraum angeordnet. Jene Bremswiderstände dienen, in erster Linie, im Winter als Heizraum, so dass für die entsprechende Wärme gesorgt wird. Moderne Fahrzeuge verfügen allerdings, zum Unterbringen von Bremswiderständen, bereits über einen Wärmetauscher. Dieser hat den Vorteil, dass die Regulierung der Temperatur den Bremsvorgang nicht beeinflusst.

Frequenzumrichter und Bremswiderstände

In der Forschung wird schon seit längerer Zeit daran gearbeitet, den sogenannten „Bremswiderstand" zu steigern und somit bessere Werte zu erzielen. Aus diesem Grund kommen, in der heutigen Zeit, zumeist Frequenzumrichter und Leistungseinsteller zum Einsatz. Mit ersterem lässt sich eine veränderbare Spannung erzeugen, während zweites eine Regulierung der maximal möglichen Leistung erlaubt. Hierbei kommt, in der Regel, ein so genannter Thyristorsteller zum Einsatz. Eine größere Begrenzung des Stroms wird außerdem erreicht, wenn dem Versorgungsnetz kürzere Impulse entnommen werden. Bei der anschließenden Bremsung erfolgt eine Rückspeisung, welche in das Versorgungsnetz vorgenommen wird. Bei der Anwendung elektromotorischer Bremsen sind ebenfalls Bremswiderstände vorhanden. Diese stellen einen großen Vorteil dar, da sie auch bei Verbindungsproblemen mit dem Hauptnetz eine sichere Bremsung möglich machen. Damit die Anwendung des Bremswiderstands einwandfrei funktioniert, müssen jedoch einige Kriterien erfüllt werden. Von großer Wichtigkeit ist hierbei ein ungehinderter Zutritt von kühler Luft. Des Weiteren sollte die erwärmte Luft ebenfalls problemlos abströmen können. Außerdem sollte die Umgebung, im Zweifelsfall, entsprechend gekühlt werden, da diese keine höheren Temperaturen als 40° C aufweisen darf. Diese Kriterien sind in jedem Fall einzuhalten, da es ansonsten zu einer Beschädigung des Bremswiderstandes und der Bauteile kommen kann. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Bremswiderstände, zum reibungslosen Betrieb von Maschinen, große Beiträge leisten.

Bremswiderstandsleistung

Berechnung anhand eines 55 kW Umrichters:

P = Q * Kc = 55 kW * 20 % = 11kW

Q = Motorleistung

Kc = Verhältnis der Energierückgewinnung während des Generatorbetriebs (abhängig von der Last)

Einige wichtige Kc Werte:

Zentrifuge 05%-20%
Aufzüge 10%-15%
Kräne (<100m) 20%-40%
Bohrfeldpumpe 10%-20%
Andere 10%

Widerstandswert

R = 2 * U / I = 2 * 670 V / 110 A = 12 Ohm

U = Arbeitsspannung während des Bremsvorgangs (Zwischenkreisspannung)

I = Arbeitsstrom während des Bremsvorgangs

Zur Produktübersicht: Bremswiderstände kaufen

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Visa
Mastercard
Paypal
Sofortueberweisung
Ups
Facebook Instagram Youtube Ausbildungsbetrieb
Antriebstechnik
  • Frequenzumrichter
  • Pumpensteuerungen
  • EMV-Filter
  • Bremswiderstände
Messtechnik
  • Hochspannungsprüfgeräte
  • Multimeter
  • LCR Messgeräte
  • Sicherheitstester
Service
  • Messtechnik Kalibrierdienst
  • Messgeräte mieten
  • SALE
Wissenswertes
  • Blog
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Glossar
  • Kundeninformationen und AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Datenschutzerklärung
  • Bestellvorgang
  • Impressum
© 2023 Sourcetronic GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Tagmanager
Google Analytics
Merkzettel

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Microsoft Advertising Tag UET
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...

 

 

 

SOURCETRONIC GmbH • Fahrenheitsstrasse | • 28359 Bremen • Germany • T +49 421 2 77 99 99 • www.sourcetronic.com