ST300 - der Smarte - Schmaler Frequenzumrichter 230V und 400V
Der kompakte Frequenzumrichter der Serie ST300 besticht durch seine Bauweise und ist optimal geeignet für den Einbau in Schaltanlagen. Durch die Möglichkeit der side-by-side Montage kann der meist begrenzte Platz in Schaltschränken bestmöglich ausgenutzt werden. Da die Einspeisung von oben erfolgt, ist der Einbau in großen Anlagen besonders effizient. Frequenzumrichter mit einer Nennleistung von bis zu 4 kW können alternativ mit einer Adapterplatte auf einer DIN 35 Tragschiene montiert werden. Der Anschluss der Steuerleitung erfolgt über Klemmen mit Push-in-Technologie und ist daher besonders unkompliziert, schnell und sicher. Schirmauflagebleche oben und unten sind für die EMV Konforme Montage verfügbar. Jeder Frequenzumrichter der Baureihe ST300 verfügt über die Sicherheitsfunktion STO (SIL3, PLe). Der Frequenzumrichter ist für TT, TN und IT-Systeme geeignet. Die Parametrierung des Frequenzumrichters ist durch die sorgfältig erstellte, deutsche Bedienungsanleitung denkbar einfach. Sourcetronic hat zudem ein umfangreiches Angebot für Frequenzumrichter-Zubehör wie EMV-Filter, Netzdrossel oder Bremswiderstände.
Einsatzgebiete des ST300 Frequenzumrichters
Ein Frequenzumrichter ist immer dann notwendig, wenn ein Antrieb mit variabler Frequenz betrieben werden soll. Große Industriemaschinen, Pumpenanlagen oder Kompressoren sind nur einige Anwendung, für die ein Frequenzumrichter die richtige Wahl ist.
Wichtige Informationen zu den Frequenzumrichtern finden Sie hier:
- Nur für 3-phasige Motoren geeignet
- Eingangsspannungsbereich einphasig: 200 V(-15%) – 240 V(+10%)
- Eingangsfrequenzbereich: 50 Hz / 60 Hz ( ± 5%)
- Ausgangsfrequenzbereich: 0 Hz - 599 Hz
- Motorspannung dreiphasig: 0 - 230V
- Umfangreiche deutsche Bedienungsanleitung
- STO: Normgerechte Nothalt-Funktion nach SIL3 Level
- Schirmauflagebleche
- Side-by-Side Montage
- Flexible digitale und analoge I/Os
- Modbus RTU Schnittstelle
- Präzise Vektorsteuerung und PID-Regelung
- EMV-Filter-Kategorie C3 integriert
- Eingangsspannungsbereich dreisphasig: 380 V(-15%) – 480 V(+10%)
- Eingangsfrequenzbereich: 50 Hz / 60 Hz ( ± 5%)
- Ausgangsfrequenzbereich: 0 Hz - 599 Hz
- Umfangreiche deutsche Bedienungsanleitung
- STO: Normgerechte Nothalt-Funktion nach SIL3 Level
- Schirmauflagebleche
- Side-by-Side Montage
- Flexible digitale und analoge I/Os
- Modbus RTU Schnittstelle
- Präzise Vektorsteuerung und PID-Regelung
- EMV-Filter-Kategorie C3 integriert
Video: Anschlussklemmen der ST300 Frequenzumrichter
In diesem Video werden die Anschlussklemmen eines ST300 Sourcetronic Frequenzumrichters erklärt.
Frequenzumrichter Feature Vergleich - Alle Sourcetronic-Umrichter im Vergleich
Features | ST150 | ST300 | ST500 | ST600 | ST600SP |
---|---|---|---|---|---|
Leistungsbereich/kW Spannungsbereich |
0.75 - 2.2 kW - 230 V | 0.75 - 7.5 kW - 230 V | 1.5 - 500 kW - 400 V | 4 - 55 kW - 400 V | |
0.75 - 2.2 kW - 400 V | 0.75 - 7.5 kW - 400 V | 0.75 - 710 kW - 400 V | |||
0.75 - 132 kW - 500 V | |||||
15 - 132 kW - 690 V | |||||
Kontrollmodus | U/f-Steuerung | ||||
Vektorregelung ohne PG | |||||
Vektorregelung mit PG | |||||
Anzahl der analogen Eingänge | 1 | 2 | 3 | 2 | |
Anzahl der analogen Ausgänge | 1 | 2 | 1 | ||
Anzahl der digitalen Eingänge | 5 (NPN) | 8 | 6 | ||
Anzahl der digitalen Ausgänge | 0 | 1 (NPN) | 2 (NPN) | ||
Anzahl der Relaisausgänge | 1 (Nur Schließer) | 2 (1 Wechsler, 1 Schließer) | |||
Sicherheitsfunktion | Nein | STO (SIL3, PLe) | Nein | STO (SIL2) | |
Bedienteil | Nicht abnehmbar | Abnehmbar | Nicht abnehmbar | ||
Motortypen | Drehstromasynchronmotoren | ||||
Synchronmotoren | Synchronmotoren | ||||
Kommunikation | RS485 (Modbus RTU Protokoll) | ||||
Profibus DP | |||||
CANopen | |||||
PROFINET | |||||
Ethernet/IP | |||||
Modbus TCP | |||||
Schutzart | IP 20 | IP 55 | |||
Eingebauter EMV-Filter | C3-Filter | C3-Filter: Ab 5.5 kW standardmäßig integriert, ab 15 kW schaltbar (Voreinstellung: Aus) | C3-Filter | ||
Motortemperaturüberwachung | Nein | PTC | |||
PT100 | PT100 mit Erweiterungskarte | ||||
PT1000 | PT1000 mit Erweiterungskarte | ||||
Nebeneinandermontage mit geringem Seitenabstand möglich | Side-by-Side | Side-by-Side (Größenabhängig) | Nein | ||
Hutschienenmontage möglich | Ja | Mit Hutschienenadapter | Bei 230 V Geräten bis einschließlich 2.2 kW Bei 400 V Geräten bis einschließlich 4 kW |
Nein | |
Bremseinheit integriert | Ja | Bis einschließlich 22 kW | Bis einschließlich 37 kW | Ja | |
Besonderheiten | Einspeisung von oben | Erweiterungsmöglichkeiten (Kommunikation, I/O, Geberkarten) | |||
Schirmauflage Bleche | Hauptschalter integriert | ||||
Bedienfeldpotentiometer | Nein | Ja | Digitaler Bedienfelddrehencoder | Nein | |
Display | 1-zeilige 7-Segment Anzeige | 2-zeilige 7-Segment Anzeige | Mehrsprachige LCD Anzeige | ||
Steuerklemmenanschluss | Schraubklemmen | Push-In-Klemmen | Schraubklemmen |