Motorsteuerungen - Elektromotor, Kompressor, Ventilator, PID
Sourcetronic Motorsteuerungen individuell anpassbar
Das modulare Sourcetronic Baukasten-System ermöglicht Ihnen nicht nur eine bequeme Zusammenstellung der Komponenten bei der ersten Bestellung, sondern auch eine beliebige Erweiterung des flexiblen Baukastens. Sie können die Motorsteuerungen sowohl horizontal erweitern, also die Anzahl der einzelnen Module erhöhen, als auch vertikal, also in eine höhere Leistungsklasse aufsteigen.
Punktgenaue Anpassungen für die Steuerungen
Dank der standardisierten Prozessanbindung ist es möglich einzelne Bauteile oder die Motorsteuerung auszutauschen bzw. zu erweitern (Beispielsweise durch die Sourcetronic Pumpensteuerung). Das verringert den Wartungs- und Reparaturaufwand erheblich und ermöglicht punktgenaue Anpassungen zwischen einzelnen Prozessschritten.
Vielseitige Einsatzbereiche für die Steuerung von Motoren
Ideal lassen sich Elektromotoren von Kompressoren, Fahrstühlen, Lüftermotoren, Ventilatoren und Prüfstände steuern und regeln. In der Motorsteuerung ist in der Regel ein Frequenzumrichter als zentrale Einheit verbaut. Beispielsweise wird das Eingangssignal eines Druckmessumformers im PID- Regler verarbeitet und damit der Elektromotor in der Drehzahl geregelt. Gerne erhalten Sie die Motorsteuerung mit Erweiterungen, wie SPS oder Profibus-Modulen.
Wichtige Informationen zum Thema Motorsteuerungen finden Sie hier:
- Wofür ist eine Motorsteuerung zu gebrauchen?
- Wesentliche Vorzüge und Merkmale der Steuerungen
- Die Motorsteuerung mit Frequenzumrichter verwirklichen
Jetzt Motorsteuerung zusammenstellen:
- Motorsteuerung konfigurierbar 0,75kW - 5,5kW 400V SMC005G3-C498,00 €
- im Rittal Schaltschrank
- Motorsteuerung
- Leistung: 0,75kW - 5,5kW / 400V
- 14 Ein-/Ausgänge (digital/analog)
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (Niveau-Überwachung, Schwimmschalter,
Drucksensor, Messunmformer, Potentiometer, ...) - Schutzart IP66
- Smartphone ST®APP Bundle Bluetooth129,00 €
- Komfortable Kommunikation über Bluetooth
- Geräte: ST500 & Hardware Bundle 60664
- Sicher und geschützt mit Modbus/TCP Security
- Intuitive Parameterprogrammierung
- Live- Grafiken zur Überwachung und Feinabstimmung
- Anhaltende Hand/Aus/Auto-Steuerung
- Drehzahl einstellbar über virtuelles Potentiometer
- Verständliche Parameterbeschreibungen
- Detaillierte Alarm-/Störungsbeschreibungen und Gegenmaßnahmen
- Kompatibilität: Android
- Drucktransmitter für Überdruck99,00 €
- Druckbereich: 0-40 Bar
- Ausgangssignal: 0-20mA / 0-10V
- 2- / 3-Leiter
- Druckanschluss: 1/4 - 1/2"
- Zul. Betriebsspannung: 12...30VDC
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G1.5 - 1.5mm²4,56 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G1.5 (3x 1.5mm² schwarz und 1x 1.5mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 11.4
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G2.5 - 2.5mm²5,89 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G2.5 (3x 2.5mm² schwarz und 1x 2.5mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 12.4
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G4 - 4mm²9,29 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G4 (3x 4mm² schwarz und 1x 4mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 15.6
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G6 - 6mm²11,50 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G6 (3x 6mm² schwarz und 1x 6mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 17.0
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G10 - 10mm²16,49 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G10 (3x 10mm² schwarz und 1x 10mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 19.6
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G16 - 16mm²20,49 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G16 (3x 16mm² schwarz und 1x 16mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 22.1
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- ÖLFLEX® SERVO 2YSLCY-JB 4G25 - 25mm²29,90 €
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G25 (3x 25mm² schwarz und 1x 25mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 26.3
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
Wofür ist eine Motorsteuerung zu gebrauchen?
An Motoren und Maschinen der Industrieanwendungen und auch gegenüber anderen Arten der Anwendungsmöglichkeiten werden hohe Ansprüche gestellt. Um diese Bedürfnisse einer Motorsteuerung zu erfüllen, müssen geeignete Geräte verwendet werden. Diese Motorsteuerungen sollen dann die Drehzahl und die Leistung der Motoren so steuern, dass die Maschinen immer im optimalen Arbeitsbereich laufen und ihre Grenzwerte nicht überschreiten. Das heißt, sie dürfen nicht überhitzen und müssen trotzdem die volle Leistung erbringen ohne an Kraft zu verlieren oder schwammig zu laufen. Weiterhin muss jederzeit die Sicherheit im Vordergrund stehen.
Wesentliche Vorzüge und Merkmale der Steuerungen
Motorsteuerungen kommen heute fast überall zum Einsatz. Egal ob beim Einsatz von Pumpen in den unterschiedlichsten Anwendungen oder um Bewegungen von Maschinen oder Förderbändern auszuführen. Ein wesentlicher Punkt dieser Motorsteuerungen ist die Energieeffizienz und die Sparsamkeit, aber auch die Unkompliziertheit der Realisierung ist ein wesentliches Merkmal der Steuerung von Motoren. Um diese Aufgaben zu bewerkstelligen, werden moderne und hoch entwickelte Umrichter bzw. Frequenzumrichter zur Steuerung der Maschinen eingesetzt und verwendet.
Die Motorsteuerung mit Frequenzumrichter verwirklichen
Optimal eignen sich für fast alle Arten der Motorsteuerung die Frequenzumrichter. Diese regeln die Höhe der Amplitude und verändern, je nach Anforderung des Motors, die Frequenz und beeinflussen damit direkt die Drehzahl des Motors. Motorsteuerungen können mithilfe der Umrichter sehr direkt und einfach aufgebaut werden. Weiterhin sind sie sehr stromsparend und entwickeln keine unnötige Wärme oder Verlustleistung. Das ist bei älteren Arten der Motorsteuerung oft der Fall und verursacht überflüssige Kosten. Die Umrichter gibt es für alle Arten und Leistungsklassen von Motoren und deren Steuerung.