Hochspannungsprüfgeräte sowie Prüfkäfige, Prüfdummies, Kabel und weiteres
Die robusten Hochspannungsprüfgeräte zur Prüfung der elektrischen Isolationsfähigkeit und Spannungsfestigkeit finden Sie hier. Alle Hochspannungsprüfgeräte eignen sich hervorragend für die sichere Hochspannungsprüfung, ob in der Produktion oder im Labor, zum Beispiel für Typprüfungen.
Wichtige Informationen zu Hochspannungsprüfgeräten finden Sie hier:
- Hochspannungsprüfgeräte ermitteln Isolationsfestigkeit und Spannungsfestigkeit
- Erklärungsvideo ST9201
- Wie funktioniert die Hochspannungsprüfung?
- Arbeitsplatzsicherheit im Umgang mit Hochspannungstestern
- FAQ: Hilfestellungen und Tipps
Jetzt Hochspannungsprüfgerät online kaufen:
- Hochspannungsprüfgerät ST9201C1.750,00 €
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Große LCD Anzeige mit Soll-Ist-Werte
- GUT-SCHLECHT Auswertung
- Rampenfunktion und ARC Detection
- Körperschutzfunktion und Auto-Entladung Prüfling
- RS232, Handler, Remote I/O, SCAN (optional)
- Inklusive Hochspannungs-Zubehör
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Hochspannungsprüfgerät ST9201CX1.750,00 €
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Sicherheitsstrombegrenzt 3mA
- Große LCD Anzeige mit Soll-Ist-Werte
- GUT-SCHLECHT Auswertung
- Rampenfunktion und ARC Detection
- Körperschutzfunktion und Auto-Entladung Prüfling
- RS232, Handler, Remote I/O, SCAN (optional)
- Inklusive Hochspannungs-Zubehör
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Hochspannungsprüfgerät UH28C2.290,00 €
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- 500 VA Bauleistung
- Kurzschlussstrom 200mA
- Betriebsarten: Brennen, Testen
- Messbereichsumschaltung 10 mA / 100 mA
- Digitale I/O: Start/Stopp, Gut/schlecht,
- Fußschalter, Prüfkäfig, Lichtvorhang, ...
- Fehlermeldung: akustisch/optisch/Schnittstelle
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- 19" Zoll Version (optional)
- Hochspannungsprüfgerät UH28CS-AC-12-00504.550,00 €
- Hochspannungsprüfung 12000V AC
- 600 VA Bauleistung
- Kurzschlussstrom 100mA
- Betriebsarten: Brennen, Testen
- Messbereichsumschaltung 5 mA / 50 mA
- Digitale I/O: Start/Stopp, Gut/schlecht,
- Fußschalter, Prüfkäfig, Lichtvorhang, ...
- Fehlermeldung: akustisch/optisch/Schnittstelle
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- 19" Zoll Version (optional)
- Hochspannungsprüfgerät UH363.130,00 €
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Auslösestrom bis 100mA
- 500 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UH36S-6kV3.390,00 €
- Hochspannungsprüfung 6000V AC
- Auslösestrom bis 100mA
- 600 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UB36S-1kV
Preis auf Anfrage
- Hochspannungsprüfung 1000V AC
- Auslösestrom bis 2.5mA
- Sicherheitsstrombegrenzt auf max. 3mA
- 500 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UB363.120,00 €
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Auslösestrom bis 2.5mA
- Sicherheitsstrombegrenzt auf max. 3mA
- 500 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UB36S-5kV
Preis auf Anfrage
- Hochspannungsprüfung 5000V AC
- Auslösestrom bis 3mA
- Sicherheitsstrombegrenzt auf max. 3mA
- 500 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UH36S-2.5kV3.140,00 €
- Hochspannungsprüfung 2500V AC
- Auslösestrom bis 100mA
- 500 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UH36S-3kV-2003.550,00 €
- Hochspannungsprüfung 3000V AC
- Auslösestrom bis 200mA
- 500 VA Bauleistung
- Digitale Spannungsregelung
- Fernsteuerbar über RS232
- 4-Leiter-Technik
- Digitale I/O und CAN
- Freiprogrammierbare Rampe
- Startautomatik
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UX36-AC-05-0200-TPT
Preis auf Anfrage
- Hochspannungsprüfung: 5kV AC
- Auslösestrom bis 200mA
- 2kVA Leistung / potentialfrei
- Brennfunktion und Rampe
- Digitale Spannungsregelung
- RS-232 Schnittstelle
- Digitale I/O (SPS) und CAN
- Software, DLL, LabView, Active-X (option)
- Arbeitsplatz nach EN 50191
- Hochspannungsprüfgerät UX36-AC-05-0400-TPT
Preis auf Anfrage
- Hochspannungsprüfung: 5kV AC
- Auslösestrom bis 400mA
- 2000 VA Leistung / potentialfrei
- Brennfunktion und Rampe
- Digitale Spannungsregelung
- RS-232 Schnittstelle
- Digitale I/O (SPS) und CAN
- Software, DLL, LabView, Active-X (option)
- Arbeitsplatz nach EN 50191
Hochspannungsprüfgeräte ermitteln Isolationsfestigkeit und Spannungsfestigkeit
Bei der Abstandsmessung gilt annähernd die Regel 1000V = 1mm Abstand. Hochspannungsprüfgeräte, die nach VDE-Normen in der Stückprüfung eingesetzt werden, haben i.d.R. Spannungen bis ca. 6 KV.
Alternativ erhalten Sie spezielle Hochspannungstester und Anlagen mit den Spannungen 7KV, 10KV, 12KV, 14KV, 20KV, 30KV, 50KV, 100KV, 150 KV und 300 KV, sowie Zwischengrößen. Hochspannungstester dieser Klasse sind äußerst kraftvoll ausgelegt und werden bevorzugt in großen Prüffeldern und in der Kabelindustrie eingesetzt. Zum mitgelieferten Zubehör der Hochspannungstester gehören: Prüfpistolen, 2-Hand-Bedienungen, Prüfkäfige, HV-Warnleuchten und Schilder „Vorsicht Hochspannungsprüfung“. Die elektronischen Hochspannungsprüfgeräte lassen sich ideal über die komfortable Prüftechnik-Software ST®Meter oder Data View steuern und auslesen - standardmäßig angeschlossen über USB, LAN, CAN-Bus oder RS232. Zum 19“- Einbau in Testsystemen steht Ihnen ein Montageset zur Verfügung.
Sourcetronic Hochspannungsprüfgerät ST9201
In diesem Video wird Ihnen das Hochspannungsprüfgerät ST9201, dessen Funktionen und Varianten vorgestellt.
Wie funktioniert die Hochspannungsprüfung?
Die Hochspannungsprüfung wird bei Geräten der Schutzklasse I (mit PE Schutzleiter) und Schutzklasse II (ohne PE Schutzleiter) durchgeführt. Dabei wird festgestellt, ob die Isolation der stromführenden Leiter, sowie der Sicherheitsabstand zum Gehäuse den Vorgaben entspricht.
Eine HV-Prüfung ist im Prinzip "GUT", wenn kein Strom fließt. Bei einer AC-Hochspannungsprüfung an einem Prüfling mit kapazitivem Verhalten wird jedoch ein kleiner Strom fließen. Daher haben die meisten Hochspannungsprüfgeräte eine Einstellmöglichkeit für den Prüfstrom. Als Richtwert für die Spannung bei einer HV-Prüfung nimmt man die doppelte Nennspannung des Prüflings plus 1000 V. Bei einem 230 Volt Gerät also: 1000 V + 2 x 230 V = 1460 V (1500V).
Man unterscheidet zwischen AC- und DC Hochspannungsprüfung. Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.) genehmigt für Produktionsbetriebe mehr und mehr die DC HV-Prüfung, die aufgrund fehlender Frequenz für den Menschen respektive für das menschliche Herz ungefährlicher ist. Für die Arbeitsplatzsicherheit sind die Vorgaben der Berufsgenossenschaft bindend (nach EN 50191). Danach braucht man den Arbeitsplatz nicht speziell sichern, wenn man mit AC Hochspannung bis 3 mA bzw. DC Hochspannung bis 12 mA prüft. Die DC Hochspannungsprüfung hat also den Vorteil, dass man bis 12 mA keine Sicherheitsmaßnahmen treffen muss.
Arbeitsplatzsicherheit im Umgang mit Hochspannungstestern:
a) Hochspannungsprüfungen mit Strömen: |>3 mA/AC bzw. |>12 mA/DC
- Spezieller HV-Prüfraum oder
- Kette, Warnschild, Warnleuchtensatz, Prüfpistolen / Prüfkäfig / 2-Handbedienung
b) Hochspannungsprüfungen mit Strömen: I - keine Vorkehrrungen
- oder nur Vorkehrungen für "sekundär-Unfälle", wie schreckhafte Bewegungen nach einem Stromschlag
Hochspannspannungsprüfungen an Prüflingen mit Entstörkondensatoren bzw. Y-Kondensatoren können mit AC und DC erfolgen. Auch bei der DC Hochspannungsprüfung kann man über die Ladestrom-Messung Aussagen über den eingebauten Entstörkondensator treffen.
FAQ: Hilfestellungen und Tipps
Im Folgenden finden Sie Hilfestellungen und Tipps für Hochspannungsprüfgeräte, Hochspannungstester und Hochspannungsanlagen von Sourcetronic - von allgemeinen Fragestellungen bis hin zu spezifischen Fragen zu den einzelnen Gerätetypen finden Sie hier einige der häufigsten Fragestellungen:
Wie kann ich das Firmwareupdate auf das ST9201 laden?
Wie muss ein Hochspannungsprüfplatz gesichert sein? Was bedeutet sicherheitsstrombegrenzt?
Zur Übersicht: Messtechnik Fragen & Tipps