-
Messtechnik
-
Batterietester
-
DC Bias Stromquelle
-
Erdungsmessgeräte
-
HV Probe
-
Hochspannungsprüfgeräte
-
Hochspannungsrelais
-
Impedanz Messgeräte
-
Isolationsmessgeräte
-
Isolationsprüfgeräte
-
Kalibrierung Messgeräte
-
Kapazitätsmessgeräte
-
LCR Messgerät
-
Leistungsmessgerät
-
Messgeräte mieten
-
Mikroohmmeter
-
Milliohmmeter
-
Multimeter
-
Relaismatrix
-
Schutzleiterprüfgeräte
-
Sicherheitstester
-
Software Messtechnik
-
Stoßspannungsprüfgerät
-
Testsysteme
-
Transformatorentester
-
Transportkoffer
-
Batterietester
Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

Messtechnik - Hochspannungsprüfgeräte, LCR Meter, Multimeter und vieles mehr
Fachwissen Messtechnik
Das Gebiet der Messtechnik umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Anwendungen und reicht von der Messung kleinster Ströme an elektronischen Schaltungen bis hin zur Prüfung von Isolationen an Hochspannungen leistungsstarker Maschinen oder Anlagen. Egal für welche Zwecke Sie ein Messgerät suchen, unser Shop bietet Ihnen eine riesige Auswahl an hochwertigen Produkten wie zum Beispiel Hochspannungsprüfgeräte, Multimeter, LCR Meter, Sicherheitstester, Milliohmmeter, Mikroohmmeter und viele weitere.. Denn Messtechnik ist ein wesentlicher Bereich von Sourcetronic. Das Sortiment umfasst kleine, handliche Geräte für den mobilen Einsatz, stationäre Geräte für die Verwendung im Labor oder in der Werkstatt sowie Messgeräte, die Sie auch im Freien oder unter widrigen Umgebungsbedingungen verwenden können. Die verschiedenen Produkte aus unserem Shop finden unter anderem Anwendung in der Widerstandsmessung, der Hochspannungsmessung, der Isolationsmessung, bei Sicherheitstests oder bei der Messung von hochfrequenten Signalen. Selbstverständlich ist auch passende Software zur Messdatenerfassung sowie zur Auswertung und Analyse der erfassten Daten erhältlich.
Wichtige Informationen zu den Messgeräten finden Sie hier:
- Batteriezustände messen mit einem Batterietester von Sourcetronic
- Funktionsgeneratoren für Erzeugung elektrische Signale nach Wunsch
- Hochspannungsprüfgeräte, Hochspannungsrelais, HV Probes
- Multimeter - die Alleskönner unseres Sortiments
- Oszilloskope - das wichtigste Instrument für Elektroniker
- Stoßspannungsprüfgeräte für die Wicklungsprüfung
- Weitere Angebote aus dem Bereich der Messtechnik
- FAQ: Hilfestellungen und Tipps
Jetzt Messgerät online kaufen:
- 10000 VAC Hochspannungstest
- 3000 VDC Isolationstest
- 5.7" TFT Industrial Touch Screen
- Umfangreiche Schnittstellen
- Normen: DIN ISO EN 60204, VDE 113
- DataView Software
- Frequenz: 20Hz - 200kHz
- Genauigkeit: 0,05%
- Messparameter: |Z|, |Y|, C, L, D, Q, θ(DEG), θ(RAD), Δ%, DCR
- 4,3" TFT LCD-Display
- Schnittstellen: HANDLER, RS232, USB, GPIB (optional)
- Integrierte Bias-Quelle
- Geschwindigkeit 13ms
- Komparator-Funktion
- HV-Kabel 1-polig, gelb
- HV-Stecker HVP06N
- Gegenstecker mit 4 mm Lamellenstecker
- 7 kV AC / 10 kV DC, max. 10 A
- Stoßspannungsprüfgeräte, Impuls-Spannungstester
- Herstellerunabhängige Geräte
- Rückführbar auf nationale Normale (DAkkS, PTB)
- Reparatur und Justage auf Anfrage
- Kalibrierzertifikat in Anlehnung an ISO17025
- Gerätereinigung
- HV-Kabel 2-polig
- Länge 2 m
- HV-Stecker HVP06C
- 7 kV AC / 10 kV DC, max. 10 A
- 5000 VAC Hochspannungstest
- 3000 VDC Hochspannungstest
- 5.7" TFT Industrial Touch Screen
- Umfangreiche Schnittstellen
- Normen: DIN ISO EN 60204, VDE 113
- DataView Software
- Geräte: ST2829AX, ST2829AX-24, ST2829AX-48, ST2829BX, ST2829CX
- Robuster Transportkoffer
- Aluminiumrahmen-Deckel aufstellbar
- Gerätefach mit punktuellem Schaumausbau
- Übersichtlich geordnete Zubehörfächer
- Extrafach für Transformatorenmessadapter
- Höchste Transportsicherheit
- 2 mittlere Butterfly-Verschlüsse vorne
- 2 Feststell-Scharniere hinten
- 1 HighEnd Koffergriff vorne
- Inklusvie kompletten Anschluss-Satz für:
400er Sicherheitsprüfgeräte & 36er HV Tester,
wie ST400, UH36, UX36 - Ergonomisches Design
- Spannung: 6 KVDC, 8 KVAC
- 3 Schnelldruck-Klemmen
- Schuko-Steckdose 230V
- Zuleitungen für L, N und PE
- Einfache Erstellung der Anlagenstruktur / Messen & Speichern / Protokoll generieren
- Vorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen Anlagen
- Speicherkonzept für bis zu 50.000 Datensätze
- Prüfung aller aktuellen allstromsensitiven RCDs und viele weitere
- Schutz des Bedieners durch PE-Erkennung bei Verwendung durch Fingerkontakt
- Auserwähltes Zubehör für anstehende Messaufgaben
- 6000 VAC Hochspannungstest
- 8000 VDC Hochspannungstest
- 5.7" TFT Industrial Touch Screen
- Umfangreiche Schnittstellen
- Normen: DIN ISO EN 60204, VDE 113
- DataView Software
- Erdungsleitung EL-B02 1-polig
- Länge 2 m
- Mit Erdungsstecker und 4mm Lamellenstecker
- 75A Schutzleiter-Prüfgerät
- Messbereich: 1-500 mΩ (0A - 20A-Bereich), 1-200 mΩ (20A - 75A-Bereich)
- LED Statusanzeige am Prüfstift
- Schutzleiterprüfung nach EN60204
- Kontaktierung über Schuko, Druck-Schnellklemmen, 2 Sonden
- RS232 Schnittstelle
- Digitale I/O (SPS) und CAN
- 4-Leiter-Messung
- Rückwärtige Anschlüsse (optional)
- Software (optional)
- 8000 VDC Hochspannungstest
- 25 A Schutzleitertest
- 5.7" TFT Industrial Touch Screen
- Umfangreiche Schnittstellen
- Normen: DIN ISO EN 60204, VDE 113
- DataView Software
Batteriezustände messen mit einem Batterietester von Sourcetronic
Um den Energiegehalt von Batterien zu bestimmen, können Sie einen unserer Batterietester nutzen. Sie beherrschen unterschiedliche Messmethoden und Messabläufe, mit denen sich der Zustand einer Batterie bestimmen lässt. So stellen Sie zweifelsfrei fest, wenn eine Batterie getauscht werden muss.
Funktionsgeneratoren für Erzeugung elektrische Signale nach Wunsch
Die Funktionsgeneratoren aus unserem Onlineshop dürfen in keinem Labor und in keiner Werkstatt fehlen. Sie sind in der Lage, elektrische Signale mit verschiedenen Kurvenformen, Amplituden oder Frequenzen exakt nach Ihren Vorgaben zu erzeugen. Mit Hilfe dieser Signale prüfen Sie Geräte wie Verstärker oder Filterschaltungen. Deren Eigenschaften lassen sich abhängig von Frequenz und Signalform genau bestimmen.
Hochspannungsprüfgeräte, Hochspannungsrelais, HV Probes
Speziell für Messungen an hohen Spannungen, wie sie zum Beispiel von Energieversorgern durchgeführt werden müssen, hält unser Shop eine Auswahl verschiedener Produkte für Sie bereit. Darunter Hochspannungsprüfgeräte, Hochspannungsrelais oder HV Probes.
Multimeter - die Alleskönner unseres Sortiments
Wahre Alleskönner sind die Multimeter aus unserem Sortiment. Mit diesen messen Sie Spannungen, Ströme, Widerstände und andere elektrische Größen blitzschnell und ohne großen Messaufwand.
Oszilloskope - das wichtigste Instrument für Elektroniker
Eine zentrale Rolle in der Messtechnik nimmt das Oszilloskop ein. Es ist eines der wichtigsten Messgeräte für einen Elektroniker und in der Lage, Signale in Bezug auf ihren zeitlichen Verlauf sichtbar zu machen. So lassen sich Signale unterschiedlicher Frequenz, Amplitude und Kurvenform grafisch auf dem integrierten
Bildschirm darstellen.
Stoßspannungsprüfgeräte für die Wicklungsprüfung
Das Stoßspannungsprüfgerät wird unter anderem zur Wicklungsprüfung eingesetzt. Mit ihm machen Sie Isolationsschwächen schnell ausfindig. Vorschäden lassen sich frühzeitig erkennen und Ausfälle von Maschinen im Vorfeld verhindern.
Weitere Angebote aus dem Bereich der Messtechnik
Komplettiert wird unser Sortiment an Messtechnik von DC Bias Stromquellen, Isolationsmessgeräten, Kapazitätsmessgeräten, LCR Meter, Milliohmmeter, Transformatorentester, Impedanz Messgeräten und Sicherheitstester. Mit der Messtechnik Software erleichtern Sie die Konfiguration der Geräte, die Messdatenerfassung und die Visualisierung von Messungen an einem Rechner.
FAQ: Hilfestellungen und Tipps
Im Folgenden finden Sie allgemeine Hilfestellungen und Tipps für die unterschiedlichen Messgeräte von Sourcetronic - von allgemeinen Fragestellungen bis hin zu spezifischen Fragen sind hier viele der häufigsten Fragen aufgelistet:
Das Messgerät hat sich auf Chinesisch gestellt. Wie stelle ich es um?
Ich kriege keine Verbindung zur RS232 Schnittstelle. Ist die Schnittstelle defekt?
Wie kann ich Messergebnisse oder Parametereinstellungen speichern?
Wie sieht die RS232-Belegung des Messgerätes aus?
Zur Übersicht: Messtechnik Fragen & Tipps