Kompaktes LCR-Meter ST2832 (Mietgerät)

Bestellnr. 62083
EAN 4260409225374
269,00 €
Exkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Ware im Zulauf
Details
Fachberatung unter
+49 421 277 9999

Diesen Artikel finden Sie auch im Shop

Highlights

  • Frequenz: 20Hz - 200kHz
  • Genauigkeit: 0,05%
  • Messparameter: |Z|, |Y|, C, L, D, Q, θ(DEG), θ(RAD), Δ%, DCR
  • 4,3" TFT LCD-Farb-Display
  • Schnittstellen: HANDLER, RS232, USB (Host/Device), GPIB (optional)
  • Auto-Power-On Funktion
  • Geschwindigkeit 13ms
  • Komparator-Funktion

Spezifikationen

  • Max. 200kHz Messfrequenz
  • 6 Stellen Anzeigeauflösung
  • Messpegel einstellbar von 10mVrms bis 2,0Vrms
  • Interne 0 bis ± 5V/50mA Vormagnetisierungsquelle
  • DCR: Messpegel einstellbar von 50mV bis 2V in 0,5mV-Schritten, Auflösung 10μΩ
  • DCR-Polarität für Induktionstests einstellbar
  • Max. Messgeschwindigkeit 13ms
  • 30Ω/100Ω Signalquellen-Innenwiderstände
  • U/I Kontroll- und automatische Nachregelungsfunktion (ALC)
  • Vergleichsfunktion, 10 Einstellungen zum Zählen und Sortieren
  • Dateiablage und Firmware-Updates auf USB-Stick
  • Schnittstellen: RS232, USB (Host/Device), HANDLER, GPIB (optional)

Messwertanzeige

|Z|, R, X, DCR: 0,00001Ω - 99,9999MΩ
|Y|, G, B: 0,00001nS - 99,9999S
L: 0,00001µH - 9,9999kH
C: 0,00001pF - 9,99999F
Q: 0,0001 - 99999
D: 0,00001 - 9,99999
θ(DEG): -179,999° - 179,999°
θ(RAD): -3,14159° - 3,14159°
Δ%: -999,999° - 999,999°

 

Weitere Funktionen des LCR-Meters 

 

Parameter einstellen

ST@Meter Software

 

Mit der Software ST@Meter lassen sich wichtige Eigenschaften und Einstellungen via RS232 oder USB auf den PC transferieren. Die Einstellung der Parameter kann bequem dezentral vorgenommen werden. Zu den Parametern zählen die Messfunktion, der Anzeigebereich und Frequenz, sowie die Einstellung der Bias-Quelle, Strom- und Spannungspegel und die Messgeschwindigkeit.

 

 

 

Weitere Funktionen sind das Data-Logging, sowie die Frequenz-Durchlauf-Funktion "Frequency- Sweep". Das Data-Logging vereinfacht den Prozess der Datenbeschaffung. Hier können die gemessenen Daten in Echtzeit vom Gerät gezogen und anschaulich in der ST@Meter Software visualisiert werden. Dabei geschieht ein ständiger Datenabgleich zwischen zentraler und dezentraler Peripherie. So können Bediener am Gerät vor Ort und das Personal in der Leitwarte schnell miteinander interagieren. Sowohl die Data-Logging- als auch die Frequenz-Durchlauf-Funktion nehmen Ihnen die Auswertung der gewonnen Daten ab und stellen alle entscheidenen Parameter anschaulich in graphischer oder tabellarischer Form dar. Folgendes Bild beschreibt die Frequenz-Durchlauf-Funktion. Im angezeigten Beispiel wird der Widerstand in Abhängigkeit von der Frequenz (10kHz - 100kHz) dargestellt:

List-Sweep

Die Komparator-Funktion ist ein weiterer wichtiger Baustein des Sourcetronic-Softwarepakets. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 9 verschiedene Messwerte auf Grenzwertüberschreitungen zu überwachen. Werden die von Ihnen eingestellten Messwerte unter- bzw. überschritten, detektiert die Software einen Fehler. Dieser wird in der großen Übersicht deutlich angezeigt. Hiermit erhalten Sie ein komplettes Produktionssystem mit einfacher GUT/SCHLECHT-Auswertung. Zudem erleichtert es die präzise Fehlersuche im Labor, indem kleinste Abweichungen sofort erkannt werden. Dadurch können Ausfallzeiten und damit verbundene hohe Kosten frühzeitig verhindert werden. Ein Beispiel eines Grenzwertübertrittes zeigt folgendes Bild:

Komparator detektiert Fail

Lieferumfang

  • ST26010 vergoldete Kurzschlussplatte
  • ST26011CS 4-adrige Test-Clips
  • ST26048A 4-Klemmen-Messadapter
  • Bedienungsanleitung
  • Netzkabel
  • Kalibrierschein

Technische Daten

Modell ST2830 ST2831 ST2832
Basisgenauigkeit LCRZ 0,05% 0,1% 0,05%
DCR 0,1%
Kalibrierungsbedingung Aufwärmzeit: ≥30s ; Umgebungstemperatur: 23±5°C
Signal Spannung: 0.3Vrms - 1Vrms
Nullung: nach OPEN oder SHORT
Messkabellänge: 0m
Messsignalfrequenzen 50Hz-100kHz
34 Frequenzen
50Hz, 60Hz, 75Hz, 100Hz, 120Hz, 150Hz, 200Hz, 250Hz, 300Hz, 400Hz, 500Hz, 600Hz, 750Hz, 1kHz, 1,2kHz, 1,5kHz, 2kHz, 2,5kHz, 3kHz, 4kHz, 5kHz, 6kHz, 7,5kHz, 10kHz, 12kHz, 15kHz, 20kHz, 25kHz, 30kHz, 40kHz, 50kHz, 60kHz, 75kHz, 100kHz
50Hz-200kHz
37 Frequenzen
50Hz, 60Hz, 75Hz, 100Hz, 120Hz, 150Hz, 200Hz, 250Hz, 300Hz, 400Hz, 500Hz, 600Hz, 750Hz, 1kHz, 1,2kHz, 1,5kHz, 2kHz, 2,5kHz, 3kHz, 4kHz, 5kHz, 6kHz, 7,5kHz, 10kHz, 12kHz, 15kHz, 20kHz, 25kHz, 30kHz, 40kHz, 50kHz, 60kHz, 75kHz, 100kHz,120kHz, 150kHz, 200kHz
20Hz-200kHz, 15025 Frequenzen
Wählbarer Ausgangswiderstand 30Ω, 100Ω, ±1% @1kHz
AC-Messsignalpegel Normal 10mVrms - 2Vrms
Auflösung: 10mV, Genauigkeit: 10% x Einstellwert + 2mV
100µArms - 20mArms
Auflösung: 0,1mA
Konstanter Pegel (ALC ON) - - 20mVrms - 1Vrms
- - Auflösung: 10mV
Genauigkeit: 10%
- - 200µArms - 1Arms
- - Auflösung: 0,1mA
DCR-Messsignalpegel 1V DC 1V DC 50mV - 2V DC
- - Auflösung: 0,5mV
DC-Bias-Vorspannungsquelle - - 0V - ±5V
- - Auflösung: 0,5mV,Genauigkeit: 1%
- - 0mA - ±50mA
- - Auflösung: 0,5µA
Messparameter |Z|, |Y|, C, L, X, B, R, G, D, Q, θ, DCR
Anzeigebereich DCR 0,00001Ω - 999,999MΩ
Anzeigebereich LCR-Parameter |Z|, R, X 0,00001Ω — 99,9999MΩ
|Y|, G, B 0,00001μs — 99,9999s
C 0,00001pF — 9,99999F
L 0,00001μH — 99,9999kH
D 0,00001 — 9,99999
Q 0,00001 — 99999,9
θ(DEG) -179,999º — 179,999º
θ(RAD) -3,14159 — 3,14159
Δ% -999,999% — 999,999%
Dezimalstellen der Anzeige 6 Stellen 5 Stellen 6 Stellen
Messgeschwindigkeit (≥10 kHz) Fast: 13ms / Messung
Medium: 90 ms / Messung
Slow: 370 ms / Messung
Ersatzschaltbilder Reihe, Parallel
Meßbereichsauswahl Auto, Hold
Trigger-Modus Intern, Manuell, Extern, Bus
Durchschnittsberechnung 1 - 255 Einzelmessungen
Korrekturoptionen Offen/Kurzschluss/Referenzlast
Anzeigefunktionen Eigentlicher Meßwert, Abweichung vom Referenzwert als ΔABS, Δ%
Verzögerungszeit-Einstellungen 0 - 60,000s, 1ms-Schritte
Listendurchlauf
  • Listendurchlauf über max. 10 Punkte
  • Frequenz, AC-Spannung/Strom, Bias-Spannung/Strom intern/extern können durchlaufen werden
  • Jeder Listenpunkt kann individuell sortiert werden
Komparator-Funktionen 10 bins, BIN1–BIN9, NG, AUX
Bin-Zählfunktion
PASS, FAIL
Interner Speicher 40 LCRZ-Geräteeinstellungen
USB-Speicher 500 LCRZ-Geräteeinstellungen, CSV-Messergebnisse, Screenshots (GIF)
Schnittstellen Kontrollschnittstelle HANDLER
Kommunikations-
schnittstelle
USB DEVICE, RS232C, GPIB(optional)
Speicherschnittstelle USB HOST-Anschluss (USB1.1, FAT16 oder FAT32 bis 4GB