Stoßspannungsprüfgerät ST2883-5
Bestellnr. 60687
EAN 4260254479397
EAN 4260254479397
3.690,00 €
Exkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Nur noch 5 auf Lager
Häufig zusammen gekauft
Details
Fachberatung unter
+49 421 277 9999
+49 421 277 9999
Das Stoßspannungsprüfgerät ST2883-5 lässt sich direkt über einen Browser bedienen LAN-LXI Standard. Mit dem großzügigen 7" Farb-TFT haben Sie alle Daten und Kurven auf einem Blick.
Highlights
- LAN/LXI 5KV Stoßspannungsprüfgerät
- Geringste Induktivität: > µH10
- 1-phasig, 250 mJ Impuls
- Hohe Messgeschwindigkeit: 6 Mess./sec.
- Alle 4 Vergleichsmethoden
- 7" Farb-TFT
- Separates Corona - Fenster
- PAN&ZOOM Effekt
- Sofortige Gut-Schlecht-Auswertung
- Master-Kurven auf USB Stick
- Schnittstellen: LAN, USB, USB Host,
Handler, RS232 - Fußsteuerung
Technische Daten
- Ausgangsspannung 100V – 5000V
(10V Schritte, +/- 2%) - Einphasig
- Spannungs-Steuerung: konstant oder variabel
- Impulsenergie < 250 milli-Joules
- Induktiver Messbereich > 10 µH
- Direkte Anzeige von Vergleichsergebnissen,
Standardkurven und Parameter - Abtastrate 200 MSPS
- Auflösung 8 bits
- Eingangsimpedanz 5MOhm
- Messwiederholung programmierbar 1 – 99
- Spannungs-, Zeit- und Frequenzmessung
- Multi-Trigger-Mode (Fuß / Extern / Bus)
- Auswerte-Verfahren und Wellenformen:
Fläche, Differenzfläche, Korona-Entladung, Differenzphase - GUT-SCHLECHT-AUSWERTUNG: optisch (LED) / akustisch
- 5 Signal-Lautstärken
- Interner Speicher: 6 kBytes
- Tastensperrung und Passwort-Schutz
- Temperatur/Luftfeuchtigkeit: 0°-40°C, ≤ 75% RH
- Versorgung: 115 / 230 V ± 10 %, 50/60 Hz
- Abmaße (W/H/D): 400 x 132 x 390 mm
- Gewicht 15 kg
- CE-konform
Lieferumfang
- ST2881-001 Fußschalter
- ST2883-01 Messleitungen mit Clips
- Anschlussleitung
- Bedienungsanleitung
- Werkskalibrierschein
Optionen
- ST12021 Control Software
- ST10001 GPIB Interface Board
Spezifikation |
|||||
Modell | ST2883S8 | ST2883S5 | |||
Impuls Spannung | 100V-5000V 10V Schritte |
||||
Spannungsgenauigkeit | ±(5% SOLL-Wert +15V) | ||||
Rücklesegenauigkeit | ±(5% IST-Wert +15V) | ||||
Kanäle | 8 | 4 | |||
Induktivitäts-Testbereich | ≥10µH | ||||
Impulsenergie | Max.: 0.25 Joule | ||||
Testgeschwindigkeit | 6 /sec (single channel, single step) | ||||
Impulse | Max.: 32 | ||||
Ausgangswiderstand | 5MΩ | ||||
Display | 800x480, 65k-Farben-TFT; Signal-Anzeigebereich: 600x256 | ||||
Signalerfassung | Abtastrate: Max. 200Msps, 8 Level einstellbar Auflösung: 8 Bits Speicher: 6k Bytes Durchschnitt: 1 to 32 |
||||
Vergleichsmethoden | Vergleich mit Standardkurvenform: • Bereich-Größen-Vergleich • Differenzflächen-Vergleich • Korona-Entladungs-Vergleich • Differential-Phasen-Vergleich |
||||
Wellenformmessung | Spannung/Frequenz/Zeit | ||||
Trigger Modus | Manuell/Extern/Bus/Intern | ||||
Fehler-Erkennungs-Output | Pass/Fail Display/LED/Alarm | ||||
Messstatistiken | Statistiken von Messergebnissen | ||||
Speicher | 20 Gruppen von Standard-Signaldaten und Geräteeinstellungen können im internen nichtflüchtigen Speicher abgelegt werden. USB-Flash-Speicher kann als externer Speicher genutzt werden. |
||||
Schnittstellen | Handler, RS232C, USB, USB Host, LAN | ||||
Versorgung/Verbrauch |
|||||
Versorgung | 220V ±10% 50Hz/60Hz ±5% | ||||
Verbrauch | ≤200VA | ||||
Allgemein |
|||||
Arbeitsumgebung | Temperatur | 0°C - 40°C | |||
Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit | IEC61010-1:2001,IEC61326-2-1:2005 |