Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.sourcetronic.com. Als Sourcetronic GmbH ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Wir sind bestrebt, die Anforderungen der Barrierefrei-Informationstechnik-Verordnung (BFSGV) zu erfüllen, die die Vorgaben des europäischen Rechts in deutsches Recht umsetzt. Die BFSGV bezieht sich dabei auf die harmonisierte Norm EN 301 549, die die technischen Standards für digitale Barrierefreiheit festlegt.

Beschreibung der Dienstleistung

Sourcetronic bietet Produkte und Dienstleistungen rund um elektronische Mess- und Prüfgeräte sowie zur Antriebstechnik an. Auf dieser Website können Sie diese Produkte ansehen, Informationen dazu erhalten und diese direkt bestellen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren Überblick über unser Angebot zu geben und den Bestellprozess so einfach wie möglich zu gestalten.

So funktioniert unsere Dienstleistung

Um die wesentlichen Abläufe auf unserer Website zu verstehen, haben wir hier die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst: 

  • Produkt finden: Nutzen Sie die Navigation oder die Suchfunktion, um Ihr gewünschtes Produkt zu finden. 
  • In den Warenkorb legen: Auf der Produktseite können Sie das Produkt in den Warenkorb legen. 
  • Bestellen: Gehen Sie zum Warenkorb und folgen Sie den Schritten zur Eingabe Ihrer Daten und zur Auswahl der Bezahlart. 
  • Bezahlen: Wählen Sie eine der angebotenen Zahlungsoptionen, um Ihre Bestellung abzuschließen. 
  • Support: Bei Fragen zu unseren Produkten oder dem Bestellprozess steht Ihnen unser Kundenservice per E-Mail oder über das Kontaktformular zur Verfügung.

Stand der Barrierefreiheit

Diese Website wird kontinuierlich verbessert, um die Anforderungen der WCAG 2.1 Konformitätsstufe AA zu erfüllen. Die Erstellung dieser Erklärung basiert auf einer internen Bewertung. Folgende Maßnahmen haben wir unter anderem ergriffen, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten: 

  • Struktur und Navigation: Die Website ist klar strukturiert und intuitiv bedienbar. Eine konsistente Navigation erleichtert die Orientierung. 
  • Alternative Texte: Alle relevanten Bilder sind mit beschreibenden Alternativtexten versehen, um Inhalte für Screenreader zugänglich zu machen. 
  • Kontraste: Wir achten auf ausreichende Farbkontraste bei Texten und Elementen, um die Lesbarkeit zu verbessern. 
  • Tastaturnavigation: Die gesamte Website ist ohne Maus über die Tastatur bedienbar. 
  • Skalierbarkeit: Schriftgrößen und Layout passen sich verschiedenen Bildschirmgrößen an und können bei Bedarf vergrößert werden. 
  • Verständliche Sprache: Wir bemühen uns um eine klare und verständliche Sprache.

Nicht-barrierefreie Inhalte

Trotz all unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass nicht alle Bereiche unserer Website vollständig barrierefrei sind. Zum Beispiel können ältere PDF-Dokumente möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sein. Wir arbeiten daran, diese Barrieren schrittweise zu beheben.

Rückmeldung und Kontakt

Trotz all unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass nicht alle Bereiche unserer Website vollständig barrierefrei sind. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. 

Wir werden Ihr Anliegen prüfen und versuchen, die Barriere schnellstmöglich zu beheben.

Beschwerdestelle

Sollten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sein, dass Ihre Anliegen zur Barrierefreiheit nicht ausreichend berücksichtigt wurden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.  

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de

Zuständige Marktüberwachungsbehörde (Bremen)

Die für uns zuständige Marktüberwachungsbehörde in Bremen ist das Landesamt für Soziale Dienste.

Landesamt für Soziale Dienste
Obernstraße 39
28195 Bremen
E-Mail: poststelle@lads.bremen.de




  • productronica München
    18.11. - 21.11.2025
    Halle A1 - Stand 569

Noch kein Ticket? Auf Wunsch erhalten Sie von uns kostenlose Eintrittskarten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sourcetronic Stand!