Menü
  • Antriebstechnik
    1. Frequenzumrichter
    2. Pumpensteuerungen
    3. Motorsteuerungen
    4. EMV-Filter
    5. Bremswiderstände
    6. Weitere...
  • Messtechnik
    1. Kalibrierdienst Messgeräte
    2. Hochspannungsprüfgeräte
    3. LCR Meter
    4. End of Line Testsysteme
    5. Sicherheitstester
    6. Milliohmmeter
    7. Mikroohmmeter
    8. Isolationsprüfgeräte
    9. Weitere...
  • Topseller
    1. ST®EOL Vollautomatische Bediensoftware
    2. Frequenzumrichter Software ST®Drive
    3. Smartphone ST®APP Bundle Bluetooth
    4. Messtechnik Software ST®Meter 4.0
    5. LCR Messgerät ST2822A
    6. Tischmultimeter ST1941
    7. Hochspannungsprüfgerät ST9201
    8. LCR-Meter ST2830
    9. Leuchtenprüfgerät ST400 LG-AC
    10. Frequenzumrichter 230V
    11. Frequenzumrichter 400V
  • Sale
  • FAQ
  • Glossar
  • Kontakt
    1. Blog
    2. Jobs
    3. Unternehmen
    4. Kontakt
Direkt zum Inhalt
Sourcetronic Sourcetronic
Navigation umschalten
  • +49 421 277 99 99
  • info@sourcetronic.com
  • Anmelden
  • 0
Sprache
DE
  • Deutsch

    Home / FAQ / Messtechnik FAQ / Was bedeutet der Fehlercode E02 beim ST2822?

Was bedeutet der Fehlercode E02 beim ST2822?

Der Fehlercode des Hand LCR Meters ST2822 sagt aus, dass der Spannungsregler intern defekt ist. Das Gerät muss leider eingeschickt werden.

Bitte nehmen Sie Konakt mit uns auf: +49 421 277 99 99

 

Zurück zu den LCR-Meter Fragen & Tipps

Facebook Twitter Google+ XING
Tags:
FAQ-Messtechnik

FAQ

  • Antriebstechnik FAQ
    • ST130
    • ST130 Fehlercodes
    • ST500
    • ST500 Fehlercodes
    • ST600
    • ST600 Fehlercodes
    • ST7800
    • ST7800 Fehlercodes
    • ST8100
    • ST8100 Fehlercodes
    • ST9000
    • ST9000 Fehlercodes
  • Messtechnik FAQ
    • Allgemein
    • DC Bias Stromquelle
    • Hochspannungsprüfgeräte
    • Isolationsmessgeräte
    • Kalibrierdienst
    • LCR Meter
    • Messtechnik Software
    • Milliohmmeter
    • Multimeter
    • Oszilloskop
    • Sicherheitstester
    • ST2512
  • Software FAQ

Legende

SET Taste am Bedienfeld

F01 Parameter

25.00 Anzeige im Display

AI1 Anschlussklemme

Am meisten gelesen

  • Was ist der Unterschied zwischen einem 4 und 4½ -stelligen Multimeter?
  • ST500er | Pfeifende Geräusche vom Motor – Was kann ich tun?
  • ST500er | Verdrahtungsplan
  • ST500er | Externes Potentiometer – Wie wird es angeschlossen und welches ist kompatibel?
  • ST500er | Mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter
  • Wie oft muss ich mein Messgerät kalibrieren lassen?
  • ST500er | Digitale Eingänge – Was kann man wie anschließen?
  • ST500er | Wann sollte ich einen EMV Ausgangsfilter mit meinem Frequenzumrichter verwenden?
  • ST500er | Vorwärts, Rückwärts, Stopp mit Schaltern oder Tastern
  • ST500er | Wie nehme ich den ST500 Frequenzumrichter in Betrieb?
Visa
Mastercard
Paypal
Sofortueberweisung
Ups
Facebook Instagram_1 Youtube_2 Ausbildungsbetrieb-20222023

Antriebstechnik

  • Frequenzumrichter
  • Pumpensteuerungen
  • EMV-Filter
  • Bremswiderstände
  • Weitere...

Messtechnik

  • Hochspannungsprüfgeräte
  • Multimeter
  • LCR Messgeräte
  • Sicherheitstester
  • Weitere...

Service

  • Kalibrierung Messgeräte
  • Messgeräte mieten
  • SALE

Wissenswertes

  • Blog
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Glossar
  • Kundeninformationen und AGB
  • Widerruf
  • Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Datenschutz
  • Bestellvorgang
  • Impressum
© 2023 Sourcetronic GmbH. Alle Rechte vorbehalten.