ST9000er | Einführung in die Bedienung – durch Ändern der Zielfrequenz
Um die maximale Zielfrequenz von F0.19 = 50.00Hz (Werkseinstellung) auf z.B. F0.19 = 250.00Hz umzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Im Überwachungsmodus (Modus, der nach Anschalten des Umrichters aktiv ist) muss die PRG – Taste gedrückt werden, um zu den Parametergruppen zu gelangen.
 - Danach erscheint im Display “-F0-“, wobei es sich um die Parametergruppe handelt. Die Parametergruppen können mit den Pfeiltasten ▲ ▼ oder dem Bedienfeldrad durchgeblättert und mit Drücken der ENTER – Taste ausgewählt werden.
 - Da der Parameter F0.19 geändert werden soll, muss nach Auswahl der Parametergruppe F0 mit den Pfeiltasten ▲ ▼ oder dem Rad bis F0.19 geblättert und danach mit der ENTER – Taste ausgewählt werden.
 - Auf dem Display erscheint jetzt 050.00, die von Werk aus eingestellte maximale Ausgangsfrequenz.
 - Um jetzt den Parameter F0.19 auf 250.00 zu ändern, mit der >> >> – Taste die gewünschte Stelle anwählen und mit den Pfeiltasten ▲ ▼ oder dem Rad die blinkende Ziffer ändern. Nach der Einstellung der neuen Maximalfrequenz kann diese mit der ENTER – Taste abgespeichert oder mit der PRG – Taste verworfen werden.
 - Um die neue Frequenz nutzen zu können, muss noch der Parameter F0.21 auf dieselbe Frequenz eingestellt werden. Auch beim Motorparameter b0.04 kann jetzt die Frequenz höher als 50 Hz gewählt werden.
 - Durch 2-maliges Drücken der PRG – Taste kehrt der Frequenzumrichter in den Überwachungsmodus zurück.
 
Zurück: FAQ Frequenzumrichter
Zurück: FAQ ST9000-Frequenzumrichter