ST130 230V
L'inverter di frequenza della serie ST130 offre una qualità di azionamento uniforme per i motori elettrici e tutti gli azionamenti elettrici disponibili. I dispositivi generano da una tensione di ingresso monofase 230V una tensione trifase del motore 230 V, che può essere adattata a qualsiasi ampiezza e frequenza richieste. Sono disponibili modelli di potenza:
- L'inverter di frequenza 2.2KW 230V ST130 con una potenza di 2.2 kW
Tutti gli inverter di frequenza sono professionalmente preconfigurati e possono essere installati e funzionanti in pochissimo tempo grazie ad una messa in funzione semplice ed intuitiva. La velocità è impostata tramite il potenziometro facile da usare e la visualizzazione di frequenza, tensione, corrente, coppia e PID è digitale. I messaggi di errore verranno visualizzati all'utente in caso di problemi. Il rilevamento automatico dei parametri del motore e il concetto di protezione integrato garantiscono inoltre un funzionamento confortevole e sicuro. La serie ST130 è protetta da sovraccarichi fino a un minuto, fino al 150% e al 200% fino a un secondo. Gli azionamenti sono racchiusi in un involucro compatto e robusto adatto alle severe esigenze degli impianti industriali
- Only suitable for 3-phase motors
- Power: 2.2 KW
- Current: 7 A
- Voltage 230V 1-phase/3-phase (mains/motor)
- Digital- and analogue I/Os
- Integrated brake chopper
- Extended PID control
- Overload ability: 1min. 150% / 2 sec. 180%
- Automatically identification of motor parameters
- Integrated protection concept
Unterschiede der ST130 und ST500 Umrichter
ST130 | ST500 |
Kleines, einzeiliges Display mit kleinen Tasten | Großes, zweizeiliges Display mit leicht bedienbaren Tasten, mit LAN-Kabel einfach absetzbar |
Analoges Bedienfeldpotentiometer | Digitales Potentiometer, das auch zur komfortablen Parametereingabe verwendet werden kann |
- | Komfortable Software ST®Drive und intuitive APP ST®App (optional) |
5 Digitaleingänge mit 24 Funktionen | 8 Digitaleingänge mit 48 Funktionen |
1 Digitalausgang, 1 Relais, 8 Funktionen | 2 Digitalausgänge, 2 Relais, 38 Funktionen |
2 Analogeingänge | 3 Analogeingänge, einer davon für Temperaturfühler PT100/PT1000/PTC nutzbar |
1 Analogausgang, 8 Funktionen | 2 Analogausgänge, 16 Funktionen |
RS485/Modbus | RS485/Modbus, optional: CANbus, Profibus |
7 Frequenzsteuerquellen | 10 Frequenzsteuerquellen, u.a. Mini-SPS mit 16 Programmschritten |
- | Umfangreiche Schutzfunktionen, Verhalten im Fehlerfall konfigurierbar |
Nur sensorloser Betrieb | Optional: Positionsgeberkarten ABZ, UVW, Rotationsencoder 10kHz/7VRMS |
- | Bis 2,2kW G1 / 4kW G3 auf Hutschiene installierbar |
Bis 2,2kW | Bis 1000kW |
Nur Asynchronmotoren | Asynchronmotoren und permanenterregte Synchronmotoren |
Hilfestellungen und Tipps für ST130
Im Folgenden finden Sie Hilfestellungen und Tipps für den ST130 Frequenzumrichter - von der Auswahl des Umrichters über die Inbetriebnahme bis hin zur Parametrierung sind hier die häufigsten Fragen und Antworten aufgelistet.
Auswahl Umrichter / Was muss ich beachten
ST130er | Kann man einen Dreiphasen Asynchronmotor am Einphasennetz drehzahlgesteuert betreiben?
ST130er | Leistungsklasse – Welches Modell benötige ich?
ST130er | Mehrere Motoren an einem ST130-Frequenzumformer
Inbetriebnahme / Einrichtung / Verdrahtung
ST130er | Spannungsversorgung und Motor. Wo werden diese angeschlossen?
ST130er | Erstinbetriebnahme – Was muss ich beachten (Motordaten)?
ST130er | Werkseinstellungen – Wie setze ich den Umrichter zurück?
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV / Filter / Drosseln
ST130er | Wann sollte ich einen EMV Ausgangsfilter mit meinem ST130-Umrichter verwenden?
ST130er | Pfeifende Geräusche vom Motor – Was kann ich tun?
Ein- und Ausgänge / Poti / Sensoren
ST130er | Externes Potentiometer – Wie wird es angeschlossen und welches ist kompatibel?
ST130er | Digitale Eingänge – Was kann man wie anschließen?
ST130er | Analoge Sensoren – Wie werden diese angeschlossen und parametriert?
Parametrierung / Menüführung
ST130er | Einführung in die Bedienung anhand der Zielfrequenz ändern
ST130er | Betrieb mit Minimalfrequenz – Was muss ich tun?
ST130er | Vorwärts, Rückwärts, Stopp – Welche Parameter und Klemm-Belegung?
ST130er | Beschleunigungs- Bremszeit – Wie stelle ich dies ein?
ST130er | Mehrfachgeschwindigkeiten
ST130er | Warnleuchte 230 V z.B. Fehlerfall – Wie anschließen?
ST130er | Parameterübertragung zum Bedienteil – Was muss ich tun?
ST130er | Display Einstellungen