ST9000er | Mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter
Können mehrere Motoren an nur einem Frequenzumrichter betrieben werden?
Ja, das ist möglich wenn folgende Regeln beachtet werden:
- Die Motoren müssen die gleichen Werte haben (Baugleich sein)
 - Der Frequenzumrichter muss im V/F-Modus betrieben werden
 - Die in der entsprechenden Benutzeranleitung für den Frequenzumrichter angegebene maximale Kabel Gesamtlänge darf nicht überschritten werden
 - Für sämtliche Fälle wird ein Ausgangsfilter empfohlen, mit dem sich die maximal zulässige Motor-Kabellänge um 50% verlängern lässt
 - Jeder Motor sollte durch einen eigenen thermischen Überlastschutz geschützt sein
 - Die Leistung des Frequenzumrichters sollte unter Zugrundelegung des benötigten Gesamt-Motor-Stroms gewählt werden, indem der Nennstrom sämtlicher angeschlossenen Motoren addiert und ein Frequenzumrichter mit einer ausreichenden Nenn-Ausgangsstromkapazität gewählt wird
 - Die Motoren müssen permanent am Umrichter angeschlossen sein und dürfen nicht einzeln gestartet oder gestoppt werden können, während der Frequenzumrichter aktiviert ist
 
Zurück: FAQ Frequenzumrichter
Zurück: FAQ ST9000-Frequenzumrichter