Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

Antriebstechnik Frequenzumrichter, Pumpensteuerung und vieles mehr
Fachwissen Antriebstechnik
Im professionellen Umfeld und in Industriebetrieben spielen elektrische Antriebe unterschiedlichster Art eine wichtige Rolle. So werden Maschinen mit Motoren angetrieben, Tore geöffnet und geschlossen oder Flüssigkeiten mit elektrischen Pumpen bewegt. Den Einsatzgebieten scheinen kaum Grenzen gesetzt zu sein. Um die Motoren den jeweiligen Anforderungen gemäß zu betreiben und zu steuern, führt Sourcetronic im Shop eine Vielzahl an Produkten aus dem Bereich der Leistungselektronik und Antriebstechnik wie zum Beispiel Frequenzumrichter, Pumpensteuerungen, Motorsteuerungen, EMV-Filter, Bremswiderstände und vieles mehr. Viele dieser Geräte aus der Antriebstechnik sind komfortabel über leistungsfähige Software ST®Drive oder Apps ST®APP Bundle Bluetooth steuerbar.
Wichtige Antriebstechnik Informationen finden Sie hier:
- Das angestrebte Drehmoment und die passende Drehzahl erreichen
- Pumpensteuerungen für gewünschte Leistung in unterschiedlichen Situationen
- Auch im Portfolio erhältlich: Drosseln und EMV-Filter
Jetzt Antriebstechnik online kaufen:
- Bemessungsspannung: 3 x 400 Vac
- Spannungsbereich: 0 - 520 Vac
- Spannungsabfall: 11% @ 400
- Bemessungsstrom: 115A
- Für Motornennleistung ca. 55 kW
- Bemessungsfrequenz: 0 - 150 Hz
- Taktfrequenz: 4 - 8 kHz
- Bemessungsspannung: 3 x 400 Vac
- Spannungsbereich: 0 - 520 Vac
- Spannungsabfall: 8.7% @ 400
- Bemessungsstrom: 32A
- Für Motornennleistung ca. 15 kW
- Bemessungsfrequenz: 0 - 150 Hz
- Taktfrequenz: 4 - 8 kHz
- Bemessungsspannung: 3x 400 Vac
- Spannungsbereich: 3 x 0 - 500 Vac
- Bemessungsstrom: 48 A
- für Motornennleistung ca. 22,00 kW
- Induktivität: 0,130 mH
- Bemessungsfrequenz: 0 - 50 Hz
- Taktfrequenz: 3 - 8 kHz
- Bemessungsspannung: 3 x 400 Vac
- Spannungsbereich: 0 - 520 Vac
- Spannungsabfall: 7.5% @ 400
- Bemessungsstrom: 180A
- Für Motornennleistung ca. 90 kW
- Bemessungsfrequenz: 0 - 60 Hz
- Taktfrequenz: 4 - 8 kHz
- Preis pro Meter
- Aderzahl und mm² je Leiter: 4G1.5 (3x 1.5mm² schwarz und 1x 1.5mm² PE)
- Außendurchmesser in mm: 11.4
- Anschlussleitung für elektrische Antriebe großer Leistung
- EMV-optimiert und doppelt geschirmt
- 3+3 Symmetrie reduziert Gleichtakt-Störeinflüsse
- Bemessungsspannung: 3x 400 Vac
- Spannungsbereich: 3 x 0 - 500 Vac
- Bemessungsstrom: 176 A
- für Motornennleistung ca. 90,00 kW
- Induktivität: 0,050 mH
- Bemessungsfrequenz: 0 - 120 Hz
- Taktfrequenz: 2 - 6 kHz
- Bemessungsspannung: 250 Vac
- Spannungsbereich: 0 - 250 Vac
- Bemessungsstrom: 25 A
- Ableitstrom (50Hz): <3,00mA
- Bemessungsfrequenz: 50 - 60 Hz
- Überlastfähigkeit: 150%, kurzzeitig
- Leistung: 18.5 bis 30 kW, 400V
- Stufenlose Einstellung der Drehzahl
- Präzise PID- Regelung mit Frequenzumrichter
- Modulare Kompaktschaltanlage
- Umschalter für Hand- und Automatikbetrieb
- 2 x Meldleuchten, 1 x Potentiometer
- Motorschutz
- Druck-, Temperaturregelung, etc.
- Wirkungsgrad nach IE2 (bis zu 98%)
- Software: ST®DRIVE, ST®APP
- Steuerspannung: 230VAC / 24VDC
- Schutzart: IP54, EN60529/NEMA4
- Zusätzlicher Motorschutzschalter
- Schonende Motordrossel
- Leistungsschalter
- Thermostat für Temperatureinstellung
- Leistungsstarkes 24V Zusatznetzteil
- Installation und Einrichtung der CLOUD- Hardware (SPS, Router, Logo, …)
- Inbetriebnahme und Überprüfung der IoT-Systeme
- Zertifikate in der Hardware hinterlegen
- Verbindungstests unter Industrie-Bedingungen
- Dokumentation und technische Berichterstattung
- Fehlersuche bei technischen Problemen sowie deren Behebung
- Support und Schulung zu den installierten Systemen
- Wartung und Optimierung bestehender Installationen
- Individuelle CLOUD- Anpassungen
- Konzeption und Implementierung
- Programmierungen im Bereich SPS TIA, MQTT, Node-Red
- Durchführung von gründlichen Tests
- Dokumentation
- 4G Cat1 LTE-Konnektivität
- Integriertes Quectel EC21-E Modul
- Vorinstalliertes Node-RED™
- OpenWrt 21-basierte Linux-Distribution
- LAN, WLAN, GPS, VPN, RS232, RS485
- SPS- Funktionalitäten und digitale I/Os
- LTE mit weltweiter Frequenzabdeckung
- Industrie-Qualität mit kompakter Bauform
- Höchste Verfügbarkeit in M2M und IoT-Anwendungen
- Gehärtetes Betriebssystem
- Simple Plug&Play- Technik
- Professionelle VPN- und Routingfunktionen
- Hutschienen- und Wandmontage
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
- Schnittstellen: 1x DI/DO, 1x Ethernet 10/100BT, 1x Ethernet
- EMEA-Frequenzbänder (Länder-/Providerzulassungen)
Das angestrebte Drehmoment und die passende Drehzahl erreichen
Zentrale Produkte des Sortiments sind Frequenzumrichter für Motoren mit Leistungen von wenigen hundert Watt bis hin zu vielen hundert Kilowatt. Die Frequenzumrichter helfen Ihnen, die Motoren mit dem gewünschten Drehmoment und der passenden Drehzahl zu betreiben. Sie lassen Ihre Motoren wesentlich effizienter arbeiten und sorgen für ihre lange Lebensdauer. Selbst häufige und starke Drehzahl- und Drehmomentänderungen stellen keine Probleme für die Geräte dar. Passend für den Einsatz in Antriebssystemen mit Frequenzumrichtern führen wir eine Vielzahl an verschiedenen Bremswiderständen. Sie setzen die im Bremsbetrieb anfallende generatorische Energie in thermische Energie um und geben sie an die Umwelt ab. Je nach Antrieb sind Bremswiderstände von 120 W bis 20 kW erhältlich.
Pumpensteuerungen für gewünschte Leistung in unterschiedlichen Situationen
Eine Sonderform von Frequenzumrichtern stellen die so genannten Pumpensteuerungen dar. Diese bestehen aus einem Frequenzumrichter und einem Drucksensor sowie verschiedenen Funktionselementen wie Schwimmschalter, Niveau-Überwachung und Trockenlaufschutz. Diese technische Ausstattung erlaubt es der Pumpensteuerung, die Drehzahl und damit die Leistung der Pumpe an die jeweilige Situation anzupassen. Dies schafft ein großes Potenzial an Energiesparmöglichkeiten und vermeidet starke Druckstöße. Die ST- Sanftanlaufgeräte verfügen über Leistungen von 1.5 bis 500 Kilowatt. Sie sorgen dafür, dass Drehstrommotoren sanft an- und auslaufen können. Dies minimiert mechanische Belastungen an den angetriebenen Maschinen und verhindert Spannungseinbrüche in der Netzversorgung. Dank vorhandener digitaler Ein- und Ausgänge lassen sich die Geräte problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Typische Einsatzgebiete sind unter anderem Förderanlagen, Wärmepumpen, Ventilatoren, Lüfter, Säge- und Fräs-Maschinen, Aufzüge und Kompressoren.
Auch im Portfolio erhältlich: Drosseln und EMV-Filter
Weitere Bestandteile des ST- Produktportfolios im Bereich Antriebstechnik sind diverse Drosseln und EMV Filter. Mit diesen lassen sich Maschinen unter Einhaltung der Vorschriften elektromagnetischer Verträglichkeit am Stromnetz betreiben. Die EMV Filter schützen die zum Teil empfindliche Elektronik von Geräten vor Störsignalen. Denn vor allem in der Antriebstechnik kommt es aufgrund der schnellen Schaltvorgänge hoher Leistungen an den Ein- und Ausgängen eines Frequenzumrichters zur Entstehung von starken Störsignalen. Auch die EMV Filter und Drosseln sind für Geräte mit hohen Leistungen von bis zu mehreren hundert Kilowatt verfügbar.